Alle Darstellungen und Informationen auf den folgenden Webseiten richten sich an professionelle Anleger im Sinne der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID). Bei diesem Anlegerkreis darf erwartet werden, dass er über ausreichende Erfahrungen, Kenntnisse und Sachverstand verfügt, um seine Anlageentscheidungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen beurteilen zu können.
Wir, das Team der MFI Asset Management, sehen uns als Begleiter in allen Fragen der Vermögensanlage.
Wir sind Ratgeber und Guide – gemeinsam mit Ihnen wollen wir sicher ans Ziel.
Wir verstehen uns als Lösungsanbieter, Ideengeber und Umsetzer.
Unser Ziel ist einzig Ihre Zufriedenheit. Das ist unser Mandat und somit Auftrag.
Geschäftsführung
Im Jahre 2009 erfolgte der Management Buy Out aus Merck Finck Invest mit Gründung der MFI Asset Management. Herr Roßgoderer ist einer der Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft.
Abitur am Musikgymasium in Regensburg. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau. Anschließend Ausbildung zum Portfoliomanager im Rahmen der Anstellung bei Merck Finck & Co.
Die Leitung des Rentenmanagements hat Herr Roßgoderer im Jahr 1996 übernommen. 1998 erfolgte der Wechsel in gleicher Funktion zu Merck Finck Invest. Anfang 2000 wechselte er auf die Aktienseite. 2001 erfolgte die Benennung zum Direktor des Portfoliomanagements. Seit 2009 ist Herr Roßgoderer Geschäftsführer der MFI Asset Management GmbH.
Geschäftsführung
Im Jahre 2023 trat Herr Weber in die Geschäftsführung der MFI-Asset Management GmbH ein. Dies erfolgte im Rahmen der Verschmelzung von MFI Asset Management GmbH und Selection Asset Management GmbH.
Herr Weber hat das Abitur am Josef Effner Gymnasium in Dachau absolviert. Anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann und den Sparkassenfachwirt. Darauf folgte das Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in München.
Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete Herr Weber 10 Jahre im Bereich Kapitalanlagen bei der SwissRe Germany. Anschließend wechselte er Ende 2001 zum Bankhaus Hauck & Aufhäuser als Senior-Portfoliomanager Renten. 2004 wurde Herr Weber zum Leiter Portfolio-Management institutionelle Kunden ernannt. Anfang 2006 erfolgte dann die Bestellung zum Geschäftsführer der Hauck & Aufhäuser Asset Management GmbH. Bis zum Jahre 2014 gehörte Herr Weber der Geschäftsführung an. Im Jahre 2015 wurde Herr Weber geschäftsführender Gesellschafter der Selection Asset Mangement GmbH, bis zur Verschmelzung mit MFI Asset Management GmbH im Jahr 2022.
Fondsmanagement
Herr Böhlen ist Fondsmanager mit Prokura und bereits seit Anbeginn an Bord. Er ist Mitgründungsgesellschafter der MFI Asset Management. Seine Aufgaben umfassen die Umsetzung der quantitativen Strategien für Aktien und Renten, die Teilnahme an Anlageausschusssitzungen, Betreuung der Spezial- und der Publikumsfonds, sowie die Entwicklung neuer Fondskonzepte.
Begonnen hat Herr Böhlen seine Ausbildung mit einer Banklehre bei der Commerzbank in München. Anschließend absolvierte er ein BWL-Studium an der Ludwig-Maximilian-Universität, ebenfalls in München. Erste Station als Portfoliomanager war dann die Bayern-Versicherung. Im Anschluss daran erfolgte der Wechsel zur Merck Finck Invest.
Herr Böhlen zeichnet eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung als Portfoliomanager aus. Insbesondere im Aktienbereich profitiert er dabei von einem immensen Erfahrungsschatz. Er begleitet viele unserer Kunden seit der Zeit der Firmengründung und darüber hinaus.
Fondsmanagement
Im Jahr 2019 ist Herr Gruben zur MFI Asset Management gewechselt und ist hier als Portfoliomanager mit Prokura ausgestattet.
Im Studiengang Banking & Finance hat Herr Gruben an der Fachhochschule in Köln seinen Abschluss als Dipl.-Kfm. (FH) erworben.
Nach dem Studium konnte Herr Gruben seine ersten Erfahrungen als Portfoliomanager sammeln. Anschließend erfolgte bereits im Jahr 2007 eine Anstellung als Geschäftsführer bei der Bayerische Vermögen Asset Management. Seit diesem Zeitpunkt ist Herr Gruben im Portfoliomanagement und Advisory tätig.
Fondsmanagement
Herr Seitz startete zu Beginn 2023 bei MFI Asset Management als Portfolio Manager Fixed Income. Er zeichnet verantwortlich für das Management institutioneller Spezialfonds und Mandate im Rentenbereich und die umfassende Betreuung institutioneller Kunden.
Nach Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Herr Seitz ein Doppelstudium BWL und Economics in Deutschland sowie den USA. Anschließend trat er ein Traineeprogramm im Investment Banking bei UBS in Frankfurt und London an.
Herr Seitz verfügt über langjährige Erfahrung bei unterschiedlichen renommierten Asset Managern. Vor seinem Wechsel zur MFI-AM war Herr Seitz verantwortlich für Spezial- und Publikumsfonds bei der MEAG. 2009 wechselte er von der Aktien- auf die Rentenseite. Als Aktienfondsmanager arbeitete er zuvor bei der Cominvest (2001-2004) und der Helaba Invest (1996-2001).
Fondsmanagement
Herr Scholl ist Fondsmanager und seit Dezember mit an Bord. Seine Aufgaben umfassen das Management des nachhaltigen europäischen Mischfonds „Selection Rendite Plus“ und die Betreuung von Spezialfondsmandaten. Insbesondere die klassische Bottom-Up Analyse und das Stockpicking sind seine Domäne.
Herr Scholl hat BWL an der European Business School studiert. Im Anschluss arbeitete er mehrere Jahre als WP-Assistent bei EY (Arthur Andersen). Danach folgten Stationen als Fondsmanager und Portfolioanalyst bei der DWS, Allfonds und Activest. Herr Scholl ist CFA.
Herr Scholl kann auf eine 30-jährige Erfahrung als Fondsmanager, Geschäftsführer und Unternehmer im Wertpapierbereich zurückblicken. Zwischen 2000 und 2014 war Herr Scholl Leiter der Vermögensverwaltung von Hauck & Aufhäuser und später Gründungsgeschäftsführer der Hauck & Aufhäuser Asset Management GmbH. 2015 gründete er die Selection Asset Management GmbH, die Ende 2022 in die MFI Asset Management GmbH übergegangen ist.
Fondsmanagement
Fondsmanagement
Data Analyst Fondsmanagement
Marketing & Sustainability
Seit der Integration der SAM Selection Asset Management in die MFI-AM im Jahr 2022, betreut Frau Scholl das Resort Nachhaltigkeit und Marketing.
Seit 2015 ist Heila Scholl in den Themenbereichen ESG-, und Nachhaltigkeit bzw Corporate Social Responsibility und Marketing tätig. Mit ihrer Erfahrung begleitet sie das Team in der Umsetzung von ESG Prozessen, Marketing und Vertrieb. Sowohl auf Produkt- als auch auf Unternehmensebene.
Fondsmanagement Junior
Die Selection Asset Management ist durch Fusion Ende 2022 in die MFI Asset Management übergegangen. In der MFI-AM analysiert Herr Schenk als Junior Fondsmanager die Kapitalmärkte und neue Investitionsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt er die Geschäftsführung bei der Verwaltung der eigenen Fonds.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Ostbayerische Technische Hochschulte (OTH) Regensburg, absolvierte Sebastian Schenk ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt Finance & Accounting an der Hochschule München.
Herr Schenk ist seit 2019 bei der Selection Asset Management tätig. Als Junior Fondsmanager analysiert er die Kapitalmärkte nach neuen Investitionsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt er die Geschäftsführung bei der Verwaltung der eigenen Fonds. Die Selection Asset Management ist Ende 2022 in die MFI Asset Management übergegangen.
Sekretärin Geschäftsführung
Frau de Mello ist Gründungsgesellschafterin der MFI Asset Management und war bereits seit 1999 bei der Vorgänger-Gesellschaft Merck Finck Invest. Sie verantwortet das Geschäftsführungs-Sekretariat und hat Prokura.
Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin, Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz.
Frau de Mello kann auf mehr als 30 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung verweisen.
Qualitätsmanagement
Frau Lehmair war bereits Gründungsgesellschafterin der MFI Asset Management. Ihr Verantwortungsbereich umfasste bis 2018 die Themen Compliance und Geldwäsche. Aktuell leitet sie das MFI-AM Qualitätsmanagement und Middle Office.
Frau Lehmair absolvierte eine Ausbildung zur Bankkauffrau beim Privatbankhaus Merck Finck + Co. und studierte später parallel Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie.
Als Assistentin für Spezialfonds bei Merck Finck + Co und später Merck Finck Asset Management, verfügt Frau Lehmair über jahrelange Erfahrung in der Fondsverwaltung. Im Middle Office und Risikomanagement bei der Merck Finck Invest KAG hat sie anschließend das profunde Detailwissen für ihre heutige verantwortungsvolle Aufgabe erworben.
Backoffice
Bereits seit 2010 ist Frau Lucke bei der MFI Asset Management. Sie kann hier ihre jahrelangen Erfahrungen an den verschiedenen nationalen und internationalen Finanzplätzen, von Frankfurt bis New York, optimal einbringen.
Nach Abschluss der kaufmännischen Berufsfachschule ist Frau Lucke direkt ins Berufsleben bei der Deutschen Bank Frankfurt eingestiegen.
Frau Lucke konnte in New York als Section Head im Foreign Exchange wertvolle Auslandserfahrung sammeln. Anschließend war sie in unterschiedlichen Banken in diversen Fachbereichen tätig. Frau Lucke hat dabei in den letzten 20 Jahren schwerpunktmässig im Back- oder Middle Office gearbeitet.
Marketing & Akquisition
Seit 2020 betreut Herr Schnitzlein den Bereich Marketing und Akquisition bei MFI Asset Management GmbH.
Folgende Ausbildungen hat Herr Schnitzlein absolviert: Abitur mit fachgebundener Hochschulreife an der Berufsoberschule (Wirtschaft) in München. Ausbildung zum Bankkaufmann (IHK) bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Weitere Ausbildungen zum Immobilienmakler (IHK) und zum Online Marketing Wirt (FH), zum Social Media Manager (IHK) und zum Online Marketing Manager (IHK).
Langjährige Erfahrung im Vertrieb von Kapitalanlagen, Finanzdienstleistungen und Immobilien. Außerdem Ausbildung im Direktmarketing beim Siegfried Vögele Institut sowie langjährige Erfahrung und Anwendung in der Kundenbetreuung und Neuakquise. Zudem einige Website-und Landingpage-Projekte mit Schwerpunkt auf Online-Marketing und Social Media-Aktivitäten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns? Gerne stellen wir uns auch persönlich
bei Ihnen vor und erarbeiten einen Anlagevorschlag für Sie. Natürlich klären wir für Sie auch alle aufsichtsrechtlichen
und/oder technischen Details für eine Mandatserteilung oder die Einrichtung eines Spezialfonds.