Herr Jörg Scholl ist durch die Übernahme der SAM Selection Asset Management GmbH zu uns gestoßen.
Seine Berufstätigkeit startete er in der Unternehmensberatungsfirma Ernest & Young EY. Ab 1989 war Herr Scholl dann für 5 Jahre im Aktienfondsmanagement der DWS bei Klaus Kaldemorgen, mit dem Schwerpunkt Technologieaktien tätig. Ab 1995 wechselte er in den HypoVereinsbank-Konzern und verantwortete dort einen großen US-Technologiefonds. Ende 1999 nahm er das Angebot als Leiter Portfoliomanagement bei Hauck & Aufhäuser an. In 2005 wurde Herr Scholl Geschäftsführer der Hauck & Aufhäuser Asset Management. Bis zur Gründung der Selection Asset Management 2015 war er dort als Geschäftsführer und Aktienfondsmanager tätig.
Herr Scholl liebt die Aktienselektion und verantwortet insbesondere den Selection Rendite Plus Fonds und eine Reihe von Spezialfonds. In Fachkreisen ist er für die frühzeitige Erkennung neuer Investmentthemen bekannt. Er verfolgt einen aktiven Managementstil mit risikokontrolliertem Stock-Pocking. Und wer ihn näher kennt, weiß, dass er gerade beim Future-Handel und vor größeren Entscheidungen der Notenbanken, sehr konzentriert ist. Das hat ihm auch den Spitznamen „Klick und Bimmm!“ eingebracht, einem Ausspruch, mit dem er gerne seine erfolgreichen Trades begleitet.
Schon früh hat er mit Heila Scholl und Claus Weber das Thema Nachhaltigkeit entdeckt und seine ehemalige Firma Selection Asset Management dementsprechend positioniert. Der Selection Rendite Plus fiel dabei vielfach durch einen klaren, nachhaltigen Investmentansatz auf und erreichte 2 Sterne beim FNG Siegel. So wurde er beispielsweise als „Bester nachhaltiger Mischfonds 2021“ bei der WirtschaftsWoche prämiert.
Privat ist der 3-fache Familienvater ein begeisterter Skifahrer, auch dort liebt er das abwechslungsreiche Terrain und kommt auch mit kupiertem Gelände, also vielen Auf und Ab's, oder Buckelpisten gut zurecht. Das lässt sich auch gut auf seinen Management-Ansatz ableiten. Denn nur wer ganz genau die richtige Linie auswählt, kommt gut ans Zielt. „Selection is all! Das gilt für den Blick auf das Chance-Risiko-Verhältnis eines Aktienwertes, genauso wie für seine Nachhaltigkeitswerte. Die Selektion ist in meinem Ansatz für die Generierung des Alpha ausschlaggebend!“, beschreibt Herr Scholl seine Investmentphilosophie.